
Vorstellung der Ziele und Maßnahmen auf dem Schulfest
Das Riemenschneider-Gymnasium möchte „Klimaschule“ werden. Auf dem Schulfest am Ende des Schuljahres 2024/25 wurden die entsprechenden Ziele und Maßnahmen einem aufmerksamen Publikum vorgestellt. Im Folgenden finden Sie einige interessante Zahlen und Fakten.
Der folgende Fußabdruck für das Jahr 2024 wurde durch eine Umfrage unter allen Schülern und Lehrern ermittelt.

In den kommenden Monaten wird die Aktionsgruppe Klimaschule bereits bestehende Projekte zur Nachhaltigkeit intensivieren, wie z.B. Sammelaktionen für leere Stifte und Druckerpatronen, das Starterpaket für die 5. und und 6. Klassen und den Schulgarten. Zudem werden neue Projekte ins Leben gerufen, wie die Bepflanzung der Baumscheiben im Hof und das Sammeln von Pfanddosen. Mit den gesammelten Daten und den Aktionen wird sich das RIG dieses Schuljahr um den Titel Klimaschule bewerben.
