Die Fachschaft Religion blickt auf eine lange Tradition am Riemenschneider zurück. So sind aus der Reihe ehemaliger Schüler bedeutende Persönlichkeiten der Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts hervorgegangen (die Kardinäle Faulhaber und Döpfner).
Seit vielen Jahren werden am RIG junge Studienreferendarinnen und –Referendare im Fach katholische Religionslehre ausgebildet. Gemeinsam mit ihnen versuchen wir, unseren Schülerinnen und Schülern die christliche Tradition näher zu bringen und in Kommunikation mit der religiösen Vielfalt der gegenwärtigen Welt zu treten.
Wertschätzung und Toleranz anderen gegenüber sowie Kreativität im Unterricht stehen dabei im Mittelpunkt. Besondere Aktivitäten unserer Fachschaft sind beispielweise der Besuch einer Moschee, die Führung im jüdischen Kulturzentrum Schalom Europa, der Besuch des Eine-Welt-Ladens oder die Fahrt zum Bibelhaus nach Frankfurt.
Die Durchführung der Orientierungstage der 9. Klassen auf dem Volkersberg, Ökumenische Gottesdienste und die Mitarbeit im Mehrgenerationenhaus im Rahmen eines P-Seminares sind fester Bestandteil unseres Schullebens.