Kennenlerntage der 5. Klassen in Rappershausen

Mitte Oktober machten sich unsere neuen Fünftklässler auf den Weg ins Schullandheim nach Rappershausen – drei Tage voller Spaß, Teamgeist und jeder Menge Abenteuer!

Gleich nach der Ankunft durften die Klassen mit den Tutorinnen und Tutoren das Schullandheim erkunden und spielen. Das Tutorenteam hat sich super um alle gekümmert und dafür gesorgt, dass niemand allein blieb und alle schnell ins Gespräch kamen.

Ein echtes Highlight war die Wanderung zur deutsch-deutschen Grenze, bei der nicht nur der Weg das Ziel war: Mit Lehm, Tannenzapfen, Zweigen und Eicheln wurden fantasievolle Waldgesichter gestaltet und an die Bäume geklebt – ein kleines, natürliches Kunstprojekt mitten in der Natur!

Abends wurde es gemütlich: Am Lagerfeuer gab es gruselige Geschichten und eine aufregende Nachtwanderung. 

Am nächsten Tag ging es zu Fuß zu einem Bauernhof, dort konnte man viel über Tierhaltung und die Herstellung von Butter lernen. Es gab sogar ein Wettbewerb im Butterschütteln mit einem kleinen Preis für die Sieger. Nachmittags standen dann Tischtennis, Minigolf oder Spiele in der Turnhalle auf dem Programm. Den zweiten Abend verbrachten wir mit Musik und Spielen und am nächsten Vormittag ging es dann auch schon wieder heim.

Rappershausen hat also gezeigt: Zusammen eine tolle Zeit mit Wandern, Spielen und Lachen zu verbringen ist der beste Start ins neue Schuljahr!