#WIRfürEINgrüneresRIG: Unsere Schule erhält die Auszeichnung bereits zum zweiten Mal

Seit dem Schuljahr 2022/23 engagieren wir uns am Riemenschneider-Gymnasium verstärkt im Bereich „Umweltschutz“. Sowohl Umwelt-AG als auch die im Schuljahr 2024-25 neu gegründete Garten-AG initiierten eine Vielzahl an unterschiedlichen Projekten und Maßnahmen.

Dafür durften wir bereits zwei Mal die Auszeichnung „Umweltschule in Europa“ (die man sich jährlich neu verdienen muss) erwerben.

Folgende Aktionen haben dazu beigetragen:

  • Einführung des Amtes als Umweltbeauftragter: Sicherstellen, dass Licht/Technik/Fenster in ungenutzten Räumen ausgeschaltet/geschlossen sind sowie auf ordentliche Mülltrennung geachtet wird
  • Einrichten einer zentralen Sammelstelle für leere Toner- und Druckerkartuschen
  • Aufstellen einer Sammelbox für alte Stifte, um diese sachgerecht recyceln zu lassen
  • Einführung des sogenannten „Starter-Pakets für die Schüler der 5. bzw. 6. Jahrgangsstufe“ mit recycelten Schulmaterialien der Firma memoAG Greußenheim (besonders toll: Die Lieferung erfolgt per Lastenrad in Mehrweg-Versandsystem-Kunststoffboxen.)
  • Planung/Organisation/Finanzierung/Reparatur und Aufstellen einer alten Bundeswehr-Telefonzelle, die als Büchertauschschrank im Pausenhof für die Schulfamilie zur Verfügung steht
  • Konzeption/Aufbau verschiedener Hochbeete mit Bepflanzung (Kräuter, Sukkulente, Erdbeeren)
  • Umfunktionieren eines Betontroges im Eingang und Bepflanzung zur Verschönerung im Eingangsbereich der Schule
  • Begrünung/Bepflanzung von Baumscheiben mit Frühjahrsblühern
  • Anlegen eines Beetes im Außen-Randbereich der Schule und Bepflanzung mit z. T. selbst gezogenen Kürbissen, Tomaten sowie  Gurken

Sowohl Lehrer, Schüler, SMV, Ehemalige, Förderverein als auch Eltern unterstützen uns bereits tatkräftig. Aber wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die sich selbst einbringen wollen oder auch nur an einem Projekt beteiligt sein möchten. Gerne melden bei:

Martina Frantz, Romy Krüger