Kl. 8b besucht die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg

Am Wandertag besuchte die Klasse 8b die Staatliche Feuerwehrschule Würzburg. Herr Hölzlhammer, der dort die Feuerwehrleute in Theorie und Praxis unterrichtet, erklärte uns zuerst das Konzept der Feuerwehrschule. Dazu zeigte er auch ein Video, in dem die vielfältigen Lehrgangsthemen von der Atemschutzgeräteträger-Ausbildung über Brandbekämpfung zu Land, aber auch zu Wasser bis hin zur Flughelfer-Ausbildung für die Waldbrandbekämpfung aus der Luft vorgestellt wurden.

Im Anschluss konnten wir das riesige Gelände der Feuerwehrschule besichtigen. Wir durften uns in verschiedene Feuerwehrautos setzen und die verschiedenen lebensecht nachgebauten Szenarien teilweise mit echtem Feuer bestaunen, darunter einen orginalgetreuen BurgerKing namens „Spicy King“ und eine ALARM-Tankstelle (siehe Foto). Besonders beeindruckend war ein nachgebautes Hochhaus, bei dem der Ausbilder per Tablet an jedes beliebige Fenster eine lebensgroße Puppe in Erwachsenen- oder Kindergröße steuern kann, in jedem beliebigen Raum Feuerschein, Rauch oder einen Feuermelder aktivieren kann, Fenster ferngesteuert öffnen und schließen kann und Hilfeschreie ertönen lassen kann. Bei diesem Training können die Feuerwehr-Einsatzleiter üben, situationsbezogen die richtigen Entscheidungen zum weiteren Vorgehen zu treffen.

Wir bedanken uns bei Hr. Hölzlhammer für den erlebnisreichen Tag, der unseren Horizont bezüglich der Arbeit der Feuerwehr erweitert hat und uns nachhaltig beeindruckt hat.