
Rechnen, knobeln, logisch denken – nicht schwer für viele unserer Fünft- und Sechstklässler
Rechnen, knobeln und logisch denken – das stand kürzlich für unsere Fünft- und Sechstklässler auf dem Stundenplan. Beim internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 teil. Der Känguru-Wettbewerb findet jährlich in über 80 Ländern statt und soll die Freude an Mathematik fördern. Mit viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen stellten sich unsere Schülerinnen und Schüler den teils kniffligen Aufgaben. Inzwischen ist unser Preise-Paket angekommen: Alle Teilnehmer erhielten Urkunden sowie eine Rätsel-Raupe.
Besonders erfolgreich waren 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit Sonderpreisen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet wurden. Die feierliche Preisverleihung fand am 12. Mai im Foyer der Schule statt. Schulleiter Dr. Rottenbacher brachte seine Freude über die große Zahl der Preisträger zum Ausdruck und gratulierte den jungen Knobelkünstlern persönlich.
Ein besonderer Applaus galt Aurelia Forster aus der Klasse 6a. Sie erhielt den Sonderpreis für den weitesten „Känguru-Sprung“ – eine Auszeichnung für die meisten hintereinander richtig gelösten Aufgaben im Wettbewerb.
Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern!